28 September
2024
GASK installieren und einrichten
1. GSAK Download

2. Installation
Wie jedes andere Programm einfach installieren. Die schon vorgebeben Werte lassen. Im Anschluss Starten.
3. Erster Start
Keine Beispiel Datenbank erstellen. Sollte man eine Beispiel Datenbank benötigen, dann Yes auswählen

4. Sprache ändern (optional)
Menü Tools -> Options…

Reiter Advance -> Bei Language die Sprache einstellen -> Anschliesend über Button OK bestätigen

5. GSAK mit Geocaching Profil verknüpfen
Menü Geocaching.com Zugrif -> Neues Zugriffstoken abrufen

Sollte ein Skriptfehler auftreten, immer auf Nein (kann mitunter mehrfach sein) bis das Fenster verschwindet
Anschliesend Geocaching Daten eingeben und einloggen

Den Zugriff erlauben:
